rmDATA GeoMapper
Das fortschrittlichste geodätische CAD für Geomatiker – nie war das Erstellen von Plänen leichter.
Mit der Planerstellungs-Software rmDATA GeoMapper ist das Erstellen von Plänen und Erfassen von Geodaten in der Vermessung so einfach wie nie zuvor: Die Software vereint die Vorteile von CAD beim grafischen Konstruieren mit jenen eines GIS beim objektorientierten und qualitätsgesicherten Arbeiten. Deshalb ist rmDATA GeoMapper für die Kataster- und Ingenieurvermessung als auch für die GIS-Datenerfassung ideal geeignet.
Sie arbeiten vom Feld bis zum Plan mit realen Objekten aus der Natur. Die von Ihnen vermessenen Objekte werden auch in der Grafik-Software als solche verwaltet und bezeichnet. Für die korrekte und normgerechte Darstellung sorgt das Produkt automatisch. Neben grafischen Informationen erfassen Sie zu Objekten auch beliebige Sachdaten und diese wiederum nutzen Sie für grafische Darstellungen.
Für sämtliche Aufgaben eines Geomatikers stehen Benutzerkonfigurationen in Form von Fachschalen und Schnittstellen zur Verfügung. Mittels Skripting (Python) passen Sie die Software an Ihre individuellen Anforderungen an. So automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben oder ergänzen wertvolle Qualitätskontrollen.
Setzen Sie rmDATA GeoMapper gemeinsam mit dem Berechnungsprogramm rmGEO oder einer GIS-Software ein. Die Vermessungspunkte werden automatisch abgeglichen und dienen als Grundlage für Ihre Pläne. Voll integriert in die Lösung ist auch die Fachschale für digitale Geländemodellierung.
Ihre Vorteile:
- Bis zu 30% Zeitersparnis bei jedem Projekt
- Intuitive und einfache Bedienung
- Fehlerfreie Datenerfassung durch intelligente Objektstrukturen
- Keine Basissoftware notwendig
- 100% Konsistenz zwischen Grafik und Berechnungssoftware
- Entwickelt für die geodätische Planerstellung
Das sagen unsere zufriedenen Anwender:
rmDATA GeoMapper hat mit den Anpassungen an die Schweizer Anforderungen einen grossen Schritt voraus gemacht. Es ist effizient und bietet alles, was ein Geomatiker braucht.
Ich schätze an rmDATA GeoMapper die einfachen und schnellen Konfigurationen für die GeoMapper-Objekte, gepaart mit den vielen Möglichkeiten bei der Planerstellung. An dieser Stelle möchte ich auch den raschen und flexiblen Kundenservice loben.
Ich finde das geodätische CAD rmDATA GeoMapper sehr einfach in der Handhabung, um zum Beispiel Pläne von Architekten zu georeferenzieren und weiter zu bearbeiten. Die Software findet daher bei uns breite Anwendung, speziell als Drehscheibe für Plandarstellung und Datenbearbeitung.
Konfigurationen und Fachschalen
Mit rmDATA GeoMapper oder rmDATA GeoDesigner erstellen Sie Pläne intelligent, einfach, schnell und fehlerfrei. Mit Erweiterungen passen Sie die Planerstellungs-Software noch besser an Ihre Anforderungen an und liefern genau nach den Vorgaben Ihrer Auftraggeber.
Automatische Textfreistellung | Mit dem Befehl „Beschriftungen automatisch freistellen“ ersparen Sie sich viel Zeit, indem alle Punktnummern, Höhen sowie Beschriftungen intelligent an eine freie Position gerückt und bei Bedarf mit einer Hinweislinie versehen werden. Mit einem Klick wird der Großteil der Beschriftungen lesbar, nur einzelnen Details müssen nachbearbeitet werden. |
Fachschale CH-Leitungsnetze | Die Konfiguration CH-Leitungsnetze basiert auf SIA405, ist aber wesentlich detaillierter. Sie enthält folgende Gewerke: Abwasser, Beleuchtung, Elektrizität, Erdgas, Fernwärme, GEO, Kabelkommunikation, Lichtwellenleiter, Multimedien, Telekommunikation, Verkehr, Wasser, WLAN,... |
Konfiguration Lageplan | Mit dieser Konfiguration, die im Standard-Lieferumfang von rmDATA GeoMapper enthalten ist, erstellen Sie Lage- und Höhenpläne. Übernehmen Sie auch alle Objekte für das Erstellen von Geländemodellen. |
Fachschale Mutationsvorschläge | Mit der neuen Fachschale für Mutationsvorschläge zeichnen Sie komfortabel verschiedene Varianten, bevor Sie den gewünschten Vorschlag in Ihr GIS übernehmen |
Modul Virtueller Vermesser | Der einfachste Weg für Vermesser im Alltag mit Laserscan-Daten zu arbeiten. Die Punktwolken werden in einer eigenen 3D-Ansicht dargestellt. Darin können Sie messen und konstruieren und erhalten unmittelbar die Darstellung in Ihren Lage-/Höhenplänen und Fassaden. |
Modul Profile | Profildarstellungen für Strassenachsen, Querprofile einer Flussvermessung oder der Geländeverlauf für die Planung eines Neubaus. Je nach Anwendungszweck passen Sie die Darstellung der Profile in vielerlei Hinsicht an. |
Modul Geländemodelle | Mit diesem Modul erstellen Sie Profile, Geländemodelle, Höhenschichtenpläne und thematische Darstellungen nach Höhe oder Neigung. Das Ermitteln von Volumen zwischen bestehenden oder geplanten Modellen und das Berechnen von Kunstflächen für Projektierungen ergänzen das Modul und machen es zur ersten Wahl, was die Geländemodellierung im Vermessungsbüro betrifft. |
Modul Modellangleichung | Mit diesem Modul führen Sie (hochgenaue) terrestrische Daten und z.B. Daten aus einer Laserscan-Befliegung (ALS) zusammen. Dabei wird die Verschiebung der ALS-Daten zu den terrestrischen Daten ermittelt und an die ALS-Daten angebracht. Durch diese Methode erhalten Sie homogene Modelle über große Bereiche. |
Schnittstelle ESRI Shape | Import und Export von Daten im Format Esri Shape, wobei die Objektstrukturierung durch die zugehörigen Konfigurationsassistenten einfach und intuitiv erfolgt. |
GEOBAU DXF-Schnittstelle | Die GEOBAU DXF-Schnittstelle unterstützt Sie optimal beim Datenaustausch zwischen den unterschiedlichen CAD/GIS-Systemen. |
Fachschale CH SBB DfA | Die Fachschale CH SBB DfA (Datenbank fester Anlagen) unterstützt Sie beim Erfassen von Gleisanlagen und Bauten nach den Richtlinien der SBB. |
Konfiguration Hochbaupläne | Mit dieser Konfiguration erstellen Sie in Lagepläne, Ansichten und Schnitte für die Bestandsdokumentation von Gebäuden. Mit den mitgelieferten Vorlagen übernehmen Sie dabei ganz einfach die relevanten Geometrien aus rmDATA 3DWorx als Basis für die Planausfertigung. |
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren



Diese Firmen vertrauen auf Produkte von rmDATA:
Team

Als Spezialist für Vermessung und Geoinformation greifen wir auf erfahrene und geschulte Mitarbeiter zurück.
Ausbildungslizenzen

Mit kostenlosen Ausbildungslizenzen wollen wir Geodäten in Ausbildung unterstützen.